siehe Anzeige weiter unten...
06.05.2022
Liebe Eltern,
der Nordhessische Verkehrsverbund NVV und der Schwalm-Eder-Kreis haben uns um Folgendes gebeten: „Bitte erinnern Sie die Schülerinnen und Schüler daran, dass sie nur mit Maske im ÖPNV fahren dürfen.“
Im ÖPNV, also auch beim Schulbusverkehr, ist demnach eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen. Bitte denken Sie an diese Pflicht und geben Sie eine entsprechende Maske mit, damit Ihr Kind weiterhin den Schulbus nutzen darf.
Mit freundlichen Grüßen
gez. A. Hellemann
29.04.2022
Liebe Eltern,
den Link zu den ab Montag, den 02.05.2022 geltenden schulischen Regelungen und den Hygieneplan 10.0 finden Sie hier. Unsere Vorgehensweise zur Testausgabe für Selbsttests zu Hause erfahren Sie zeitnah.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
05.04.2022
Liebe Eltern,
mit heutiger Verfügung hat das Staatliche Schulamt für das Schuljahr 2022/23 folgende Termine für die beweglichen Ferientage festgelegt, die für den Schwalm-Eder-Kreis gelten:
31.10.2022 Montag nach den Herbstferien
06.02.2023 Montag zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres
19.05.2023 Freitag nach Himmelfahrt
09.06.2023 Freitag nach Fronleichnam
Bitte beachten: An den genannten Tagen findet kein Unterricht statt, eine Betreuung wird ebenfalls nicht angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
29.03.2022
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie in einem Ministerbrief die aktuellen Informationen von Prof. Dr. Lorz zum Schul- und Unterrichtsbetrieb. Den Link zum Brief finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
25.03.2022
Spendenaktion
Die Klasse 3b beschäftigte sich Anfang März im Unterricht mit dem Ukraine-Konflikt. Wir nahmen uns die Zeit, viele der entstandenen Fragen zu beantworten und das Thema Krieg und Frieden zu besprechen. Die Kinder lernten dabei verschiedene Friedenssymbole kennen und legten einen großen Friedenskreis.
Der Wunsch der Kinder in der 3b, den Kindern in der Ukraine zu helfen, war sehr groß. Kinder und Eltern organisierten eine Spendenaktion und kauften vor allem für Kinder dringend benötigte Artikel, die dann in der Schule gesammelt und in Kartons verpackt wurden. Die Kartons wurden von den Kindern in den Kunststunden zusätzlich mit Friedenssymbolen bunt oder in den Farben der Ukraine gestaltet. Anschließend wurden die Kartons von Familie Knorr und Familie Pioro zum Unternehmen B-Braun gebracht. Von dort aus wurden diese dann in die Ukraine weitertransportiert.
Die Kinder der Klasse 3b hoffen, dass die gesammelten Artikel bei den Kindern in der Ukraine angekommen sind, ihnen helfen und vielleicht in dieser schweren Zeit auch ein wenig Freude bereiten.
21.03.2022
Liebe Eltern,
unten finden Sie eine Übersicht über Tage, an denen kein Unterricht stattfindet.
Kein Unterricht findet statt am
- Mittwoch, den 06.04.2022 (Schulspiel I für Kita-Kinder)
- Dienstag, den 07.06.2022 (Pädagogischer Tag)
An diesen beiden Tagen wird eine Notbetreuung angeboten, zu der Sie Ihr Kind schriftlich anmelden müssen. Hierüber werden Sie noch gesondert informiert.
Keine Betreuung wird angeboten an folgenden freien Tagen:
- Freitag, den 27.05.2022 (beweglicher Ferientag nach Christi Himmelfahrt)
- Freitag, den 17.06.2022 (beweglicher Ferientag nach Fronleichnam)
Schulfrei ist ebenfalls an folgenden Feiertagen (kein Betreuungsangebot):
- Christi Himmelfahrt (26.05.2022)
- Pfingstmontag (06.06.2022)
- Fronleichnam (16.06.2022)
Zu Ferienbeginn ist jeweils um 10.45 Uhr Schulschluss, eine Betreuung wird angeboten:
- Freitag, den 08.04.2022 (Beginn Osterferien)
- Freitag, den 22.07.2022 (Beginn Sommerferien)
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
17.02.2022
Liebe Eltern,
morgen (18.02.2022) findet in Absprache mit den anderen Felsberger Schulen wieder Präsenzunterricht statt. Wichtig: Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage schließt die Betreuung morgen bereits um 15.00 Uhr!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
16.02.2022
Aktuelle Nachricht - Ausfall des Präsenzunterrichts am 17.02.2022
Liebe Eltern,
die Schulleitungen der Schulen in Felsberg haben gemeinsam entschieden, dass morgen (17.02.2022) kein Präsenzunterricht stattfindet. Weitere Informationen erhalten Sie durch die Klassenleitungen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
02.02.2022
Liebe Eltern,
zum Halbjahresende möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen zukommen lassen:
· Am Freitag, den 04.02.2022 endet das 1. Halbjahr 2021/22, Unterrichtsende ist um 10:45 Uhr.
· Am Montag, den 07.02.2022 ist kein Unterricht (beweglicher Ferientag).
· Die Jahrgänge 3 und 4 erhalten Halbjahreszeugnisse, die Jahrgänge 1 und 2 erhalten kein Halbjahreszeugnis.
· Die momentan ausgesetzten AGs enden mit dem Halbjahr. Ein neues AG-Angebot wird es wieder geben, sobald die pandemiebedingte Lage übersichtlicher wird.
· Seit dem 01.02.2022 bis Schuljahresende verstärkt die Lehrerin Frau Emde unser Team.
Mit Stolz möchte ich Ihnen zudem noch mitteilen, dass uns die Zertifikate in 2. Fortschreibung zu unseren Schwerpunkten „Sucht- und Gewaltprävention“ sowie „Bewegung und Wahrnehmung“ verliehen wurden. Unten sehen Sie hierzu die Bilder der gerahmten Urkunden, die im Eingangsbereich der Schule ausgehängt sind.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes langes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
31.01.2022
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie Informationen, die wir selbst der Homepage der Hessischen Staatskanzlei entnommen haben (Corona in Hessen | hessen.de). Hier sind die aktuellen Regelungen übersichtlich aufgeführt.
Wichtige Regelungen bezüglich Corona, die an der Heiligenbergschule gelten, sind:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Links zu den Corona-Kinderregeln oder den Quarantäne- und Isolationsregeln, alternativ dem oben angeführten Link.
Bitte achten Sie in diesen Zeiten besonders auf Ihre Kinder und sich selbst! Vor allem beim Auftreten von Symptomen wie Husten, Fieber, Schnupfen und Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns kann laut Robert-Koch-Institut eine Corona-Infektion vorliegen.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
17.01.2022
Liebe Eltern,
nach Ende der Weihnachtsferien haben wir erste positive Corona-Fälle innerhalb des Kollegiums und der Schülerschaft. Die Eltern der entsprechenden Klassen wurden darüber unterrichtet.
Da wir einen weiteren Anstieg der Corona-Zahlen auch an der Heiligenbergschule erwarten, werden wir künftig keine Informationen zu Corona-Fällen mehr über die Homepage veröffentlichen, sondern die Eltern der entsprechenden Klassen direkt informieren, sofern die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
Wir suchen ständig Studierende (bevorzugt Lehramt) als „Vertretungslehrkraft auf Abruf“ für erkrankte Lehrkräfte.
Im Rahmen des Programms „Verlässliche Schule“ kann Unterrichtserfahrung auf Stundenbasis gesammelt und in das System Schule hineingeschnuppert werden. Der Vertretungsunterricht ist teilweise vorbereitet und muss dann nur noch gehalten werden - jede Vertretungsstunde wird je nach Qualifikation mit 15€ bis 20€ vergütet.
Vertretungslehrkräfte (sog. VSS-Kräfte) müssen:
- mindestens 18 Jahre alt sein
- Masernschutz nachweisen können
und sollten Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Schule/Unterricht (z.B. als Lehramtsstudium) mitbringen bzw. Interesse haben, sich den Beruf des Lehrers genauer anzuschauen.
Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, senden Sie uns bitte einen Lebenslauf, Zeugnisse und eine formlose Interessensbekundung per Mail zu (poststelle[at]g.gensungen.schulverwaltung.hessen.de). Weitere Informationen erhalten Sie unter 05662/2139.
Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass dem Schulamt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden muss.