29.01.2021
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die beiden Infos zum Umgang mit Videokonferenzen, die als Download zur Verfügung stehen.
Bleiben Sie zuversichtlich!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
26.01.2021
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Am Freitag, den 29.01.21 ist für die Kinder im Präsenzunterricht um 10.45 Uhr Schulschluss.
- Die Zeugnisausgabe erfolgt nicht am 29.01.21, sondern ab dem 15.02.21, wenn alle Kinder wieder in die Schule kommen.
- Eltern von Kindern, die ins 4. Schuljahr gehen, nehmen bitte Kontakt zur Klassenlehrerin auf, wenn sie das Zeugnis früher benötigen. Es wird dann ein Termin zur Abholung/Übergabe ausgemacht.
- Am Montag, den 01.02.21 findet kein Unterricht statt (beweglicher Ferientag).
- Die Abholung von Materialien in der Schule, die für den Distanzunterricht notwendig sind, erfolgt ausnahmsweise am Dienstag, den 02.02.21 zwischen 13.45 und 15.00 Uhr, danach wieder am Montag, den 08.02.21 von 13.00-15.00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
22.01.2021
Liebe Eltern,
mit dem Schreiben des Kultusministers, das Sie unten zum Download finden, werden die geplanten Maßnahmen der kommenden Wochen skizziert. Bis einschließlich 14.02.2021 ändert sich für die Schule erstmal nichts, grundsätzlich soll Distanzunterricht erfolgen. Kinder, die bislang nicht zu Hause betreut werden konnten, können auch weiterhin zum Präsenzunterricht kommen, eine erneute Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten sich bei Ihnen Änderungen ergeben, teilen Sie uns das bitte in schriftlicher Form mit (das Formular finden Sie auf der Homepage mit Datum 07.01.2021).
Da noch Einzelfragen zur konkreten Umsetzung der Beschulung und Betreuung ab dem 15.02.2021 zu klären sind, bitte ich um Verständnis, dass ich heute noch keine Planung herausgeben kann.
Die Bescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld liegt uns inzwischen vor und kann nach telefonischer Rücksprache mit dem Sekretariat in der Schule abgeholt werden. Bescheinigt werden die seit dem 11.01.2021 bis zum Ausstellungsdatum nicht in Anspruch genommenen Präsenztage in der Schule.
Zuletzt möchte ich noch auf eine Videobotschaft des Kultusministers verweisen, die Sie hier finden.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
12.01.2021
08.01.2021
Liebe Eltern,
wegen einiger Nachfragen möchte ich Ihnen mitteilen, dass nur eine wochenweise und keine tageweise Anmeldung zur Beschulung möglich ist. Es geht bei den von uns umzusetzenden Vorgaben um Kontaktminimierung und damit einhergehend um Gruppenkonstanz.
Für die Präsenzkinder haben die Stundenpläne und die Betreuungszeiten wie vor den Weihnachtsferien weiter Gültigkeit. Die Betreuungszeiten entnehmen Sie bitte dem Elternbrief vom 03.11.2020, der auf unserer Homepage (auf dieser Seite weiter unten) zu finden ist.
Ich bitte um Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
07.01.2021
06.01.2021
07.01.2021
06.01.2021
Liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen noch ein frohes neues Jahr und vor allem Gesundheit für Sie und Ihre Familien!
Heute tagt das hessische Corona-Kabinett und wird Entscheidungen zur Beschulung ab dem 11.01.2021 treffen. Sobald wir vom Schulamt Informationen zur weiteren Beschulung, Betreuung, ... erhalten, werden wir diese für unsere Gegebenheiten umsetzen und Sie informieren.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Fragen, wie es ab Montag weitergeht, erst nach Vorlage der Beschlüsse des Corona-Kabinetts und Informationen durch das Staatliche Schulamt beantworten können.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
19.12.2020
Liebe Eltern,
leider wurde durch einen PCR-Test das Ergebnis des positiv ausgefallenen Schnelltests bestätigt, d.h. eine Lehrkraft der Heiligenbergschule wurde positiv auf Corona getestet.
Alle nun folgende Schritte und Maßnahmen werden ab jetzt durch das Gesundheitsamt vorgenommen und liegen nicht mehr in schulischer Hand. Sollten wir Informationen des Gesundheitsamtes veröffentlichen dürfen, werden wir dies entsprechend der Vorgaben tun.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
18.12.2020
In den Ferien ist die Heiligenbergschule am 06.01.2021 von 10.00-12.00 Uhr besetzt.
Andreas Hellemann
17.12.2020
Liebe Eltern,
zur Information möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Im Rahmen einer symptomfreien Untersuchung mit einem Schnelltest, an dem heute ein Großteil des Kollegiums und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heiligenbergschule freiwillig teilgenommen haben, hatten wir ein positives Testergebnis.
Als Sofortmaßnahme wird die Lehrkraft die Heiligenbergschule bis auf Weiteres nicht betreten.
Das weitere Vorgehen sieht nun so aus, dass der Schnelltest durch einen weiteren Test bestätigt werden muss. Dies wird ab Dienstag (22.12.2020) erwartet. Eventuell erforderliche Maßnahmen werden Ihnen dann durch das Gesundheitsamt mitgeteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
17.12.2020
15.12.2020
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Weihnachtsansprache des Hessischen Kultusministers.
Mit freundlichen Grüßen
A. Hellemann
14.12.2020
Liebe Eltern,
folgende zwei Mitteilungen (siehe unten) erreichten uns heute Morgen vom Staatlichen Schulamt. Ich bitte Sie, den Abschnitt zur Teilnahme am Präsenzunterricht, der Ihnen auch noch per Ranzenpost zugeht, umgehend auszufüllen und uns bis morgen (15.12.2020) wieder zukommen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Hellemann
14.12.2020
01.12.2020
"Freude verschicken, ein Lächeln ins Gesicht zaubern". Unter diesem Motto haben die Schulen und Kitas in Felsberg während der letzten Wochen geschrieben, gemalt, geschnitten und geklebt. Auch die Kinder der Heiligenbergschule waren aktiv und übersenden kleine weihnachtliche Grüße an ältere Mitbürger. Unsere Basteleien sollen an die Bewohner vom Haus St. Valentin verteilt werden.
27.11.2020
Rechtzeitig zum ersten Adventswochenende schmückte die Klasse 4d den in der Pausenhalle aufgestellten Weihnachtsbaum.
27.11.2020
Auf unserer Homepage wurde unter Partner der Bereich "Ferienbetreuung der Stadt Felsberg" neu eingerichtet. Hier finden Sie Informationen zur Ferienbetreuung im kommenden Jahr.
23.11.2020
Mit den Werken aus selbst gesammelten Materialien sendet die Klasse 1c bunte Grüße zum Wochenstart.
23.11.2020
Hier zum Download die Listen "Weiterführende Schulen im Schwalm-Eder-Kreis" und "Auswahl weiterführender Schulen um Felsberg"
19.11.2020
Auf einem 2 Kilometer langen Spaziergang erkundete die Klasse 3c heute einige neue Pfade rund um den Sunderbach.
18.11.2020
18.11.2020
16.11.2020
Mit den tollen, selbst gestalteten Drachen übersendet die Klasse 1d einen herbstlichen Gruß an die gesamte Schulgemeinde.
12.11.2020
Liebe Eltern,
mit der Ranzenpost haben wir heute Infomaterial der Drei-Burgen-Schule Felsberg mitgegeben. Neben einem Anschreiben und dem Schul-Flyer ist auch ein USB-Stick dabei, auf dem Sie eine sehr sehenswerte filmische Schulpräsentation finden. Die auf dem Stick befindliche Schulvorstellung können Sie auch über diesen Link aufrufen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Hellemann
- Rektor -
11.11.2020
Auf Initiative unseres Fördervereins „Zusammen stark e.V.“ konnte diesen Herbst auf unserem Schulhof ein Sonnensegel errichtet werden. Die Umsetzung erfolgte mit Hilfe der Förderung aus dem Regionalbudget der Region Mittleres Fuldatal. Allen Beteiligten vielen Dank dafür!
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage unseres Fördervereins.
vlnr: Andreas Hellemann (Schulleiter), Claudia Schneider (Vorsitzende des Fördervereins „Zusammen stark e.V.“), Jens Kramer (Hausverwalter (und Koordinator der Gewerkeausführungen)), es fehlt: die Sonne (unentschuldigte Fehlstunde)
09.11.2020
Nach den Herbstferien wurde die Verkehrserziehung der Jugendverkehrsschule des Schwalm-Eder-Kreises fortgesetzt und in der letzten Woche abgeschlossen. Herr Hahn und Herr Diehl vermittelten den Kindern des 4. Jahrgangs die Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Rad in Theorie und Praxis. Unter strengen Hygienevorschriften und trotz sinkender Temperaturen nahmen alle Kinder mit Freude und Motivation am Unterricht teil.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten!
Gensungen, den 06.11.2020
Liebe Eltern,
wegen einiger Anfragen bezüglich des Umgangs mit Masken an Schulen leite ich Ihnen zur Information folgende Links weiter, die wir heute vom Schulamt erhalten haben:
FAQs auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums:
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/coronavirus-schulen/haeufig-gestellte-fragen
Informationen der Unfallkasse Hessen:
https://schule.ukh.de/unterricht/corona-pandemie/masken-in-der-schule/
https://schule.ukh.de/unterricht/corona-pandemie/stellungnahme-zum-masken-tragen/
Mit freundlichen Grüßen
A. Hellemann
- Rektor -
06.11.2020
06.11.2020
Wir gratulieren dem Förderverein "Zusammen Stark e.V." zum Erreichen des zweiten Platzes beim Spendenvoting der Kreissparkasse Schwalm-Eder. Ein großes Dankeschön an alle, die für das Projekt abgestimmt haben.
03.11.2020
02.11.2020
30.10.2020
30.10.2020
Seit den Herbstferien gab es kleinere Veränderungen auf dem Schulhof:
Unser Hausverwalter Herr Kramer hat gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt Felsberg in den Ferien 9 Steinquader als neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof verteilt. An der Bushaltestelle wurden für die wartenden Kinder der verschiedenen Buslinien Orientierungspunkte zum Abstand halten aufgemalt. Vielen Dank an die Beteiligten!
29.10.2020
Liebe Eltern,
nach Rücksprache mit der betreffenden Lehrkraft möchte ich Ihnen in Ergänzung zur gestrigen Information über den Corona-Fall Folgendes mitteilen:
An der Heiligenbergschule ist eine Lehrkraft positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Nachverfolgung und die Einschätzung der Kontakte erfolgte durch das Gesundheitsamt unter Mitwirkung der Lehrkraft, weiterer Kollegiumsmitglieder und der Schulleitung. Aus diesem Grund wurde vom Gesundheitsamt für die infizierte Lehrkraft Isolation, für eine weitere Lehrkraft und fünf Kinder Quarantäne angeordnet. Weitere Schritte sind laut Gesundheitsamt nicht erforderlich. Sollte sich dies ändern, erhalten Sie sogleich Bescheid!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
- Rektor -
28.10.2020
Gensungen, den 28.10.2020
Liebe Eltern,
wir haben heute erfahren, dass wir in einem Kurs einen positiven Corona-Fall haben. Aus diesem Grund müssen fünf Kinder und zwei Lehrkräfte vorerst zu Hause bleiben. Das Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises hat die Maßnahmen angeordnet und die entsprechenden Eltern und Lehrkräfte informiert. Seien Sie versichert, dass wir in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Schulamt mit der jetzigen Situation sehr verantwortungsvoll umgehen.
Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie nicht infiziert sind bzw. baldige und vollständige Genesung!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hellemann
- Rektor -
28.10.2020
In der ersten Woche nach den Herbstferien fand für alle ersten Klassen das Programm „Aufgepasst mit ADACUS“ des ADAC statt. Unter Leitung des Referenten Herrn Rauer wurden die wichtigsten Verkehrsregeln und das korrekte Bewegen im Straßenverkehr geübt. Inhalte waren z.B. das Überqueren von Straßen und Zebrastreifen sowie das richtige Verhalten an Fußgängerampeln.
26.10.2020
25.10.2020
23.10.2020
Hier finden Sie den Hygieneplan des Hessischen Kultusministeriums mit allen Anlagen zum Download.
19.10.2020
30.09.2020
24.09.2020
16.09.2020
Am 15.09.2020 nutzte die Klasse 3b das schöne Spätsommerwetter für einen Wandertag, der mit Abstand beim Laufen auch unter Corona-Bedingungen möglich war. Ziel waren die Fischteiche bei Böddiger. Unterwegs gelang es Rehe im Gehege zu beobachten, weil sich alle anstrengten entsprechend leise zu sein.
Wir sind:
' SCHULE OHNE RASSISMUS
- SCHULE MIT COURAGE '
Die Giraffe symbolisiert unser gewaltfreies Miteinander. -
Wir bemühen uns im Umgang miteinender um die 'Giraffensprache'. Der neue Giraffen-Flyer für Schüler, Lehrer und Eltern gibt darüber genauere Auskunft....
Hier finden sie uns: